Neu auf der Frankfurter Datenplattform: Smarter Besuch bei Bürgerämter
🚦 Neue Funktion auf der Urbanen Datenplattform Frankfurt: Aktuelle Wartezeiten in Bürgerämtern auf einen Blick
Die Frankfurter Datenplattform - die bereits seit 2022 nützliche Informationen auf einem COCKPIT und in Kartenansichten zu verschiedenen Themen, wie Besucheraufkommen, Standort und Status von E-Ladesäulen, Verkehrsaufkommen, Wetter, Luftqualität, Bürgerbeteiligung, Temperaturkarte mit Hitzeinseln oder letztes Jahr zu EM 2024 eine Übersicht über die Fanmeile am Mainufer wie zur Verfügung stellt - hat jetzt ein neues, smartes und wichtiges Element erhalten.
👓 Eine Übersicht der Frankfurter Bürgerämter und deren 🗣️ Sprechzeiten an offenen Tagen (montags und mittwochs) mit einer visuellen und zeitlichen Information zu aktuellen Wartezeiten. Bürgerinnen und Bürger können damit ihren Besuch besser planen und bei Bedarf flexibel auf ein anderes Amt ausweichen – unabhängig vom Wohnort.
Die neue Informationen erhält die Frankfurter Datenplattform über eine Schnittstelle zum bestehenden Aufrufsystem in den Bürgerämtern und wurde gemeinsam von der Stabsstelle Digitalisierung sowie dem Bürgeramt, Statistik und Wahlen entwickelt – ganz ohne neue Kosten für Sensorik oder Technik vor Ort. So erhält jeder Bürger Transparenz sowie Nutzerfreundlichkeit bei seinem Besuch in einem Bürgeramt.
💬 Eileen O’Sullivan, Dezernentin für Bürger:innen, Digitales und Internationales:
„Digitalisierung schafft Mehrwert ganz konkret und spürbar. Nach dem erfolgreichen Einsatz der UDP während der Fußball-EM übertragen wir das Prinzip nun auf unsere Bürgerämter. So lassen sich Behördengänge effizienter gestalten.“
👉 Entdecken Sie die Plattform mit ihren neuen Funktionalitäten: https://urbane-datenplattform.frankfurt.de