Mit Lego zur Smart City - Workshop bei new.New Festival 2016

Nach der Vorstellungsrunde wurden gemeinsam mit den Experten der Unternehmen und interessierten Festivalbesucher Lösungsansätze für konkrete Herausforderungen im Kontext Mobilität und Nutzung öffentlicher Flächen in der Stadt Karlsruhe erörtert und Lösungsansätze erarbeitet.
Schnell wurden die ersten Ideen wie die Reduzierung des Innestadtverkehrs durch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren und Erhöhung der Nutzung von Elektrofahrzeugen aller Art für die Anlieferung von Waren oder bei der Anfahrt zur Innenstadt über Mobil Share-Points mit Legosteinen aufgebaut. Viele tolle Ideen wurden erarbeitet und von den anwesenden Mitarbeitern der Stadt Karlsruhe dankend aufgenommen.
Das Fazit war im Endeffekt bei allen Vorschlägen gleich - Ziel muss es sein eine nachhaltigere Mobilität mit Hilfe von neuen Konzepten und innovativer Transportmöglichkeiten (Elektro(transport)fahrräder, Transportdronen,etc.) zu erreichen und die Innenstadt als Einkaufserlebnis attraktiver zu machen.

Eine interessante Veranstaltung von EnBW, bei der sicherlich einige Ansätze für die Weiterentwicklung der Stadt Karlsruhe zur Smart City am Ende des Tages den Verantwortlichen zur Verfügung standen.